Behinderungen in Frankfurt Fluggastkontrolleure streiken
04.04.2002, 00:01 UhrWegen eines Warnstreiks der Fluggastkontrolleure drohen heute erhebliche Behinderungen am größten deutschen Flughafen Frankfurt am Main. Die Gewerkschaft ver.di hat von 8.30 Uhr an zu einer mehrstündigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Damit solle in den festgefahrenen Tarifverhandlungen für die rund 1.000 Kontrolleure Druck auf die Flughafengesellschaft Fraport gemacht werden, sagte Verhandlungsführer Gerhard Schaub.
Da die Beschäftigten für Passagier- und Handgepäckkontrollen ausgebildete Fachkräfte seien, könnten dafür nicht andere Mitarbeiter eingesetzt werden, sagte ein Fraport-Sprecher. Deshalb sei mit Warteschlangen zu rechnen. Der Warnstreik soll etwa zwei Stunden dauern.
"Wir erwarten ein verhandlungsfähiges Angebot", sagte Schaub. Die Dienstleistungsgewerkschaft fordert, alle Kontrolleure bei Eingruppierung und Schichtzulagen gleich zu behandeln. Seit der Kündigung des Tarifvertrages Ende 1998 werde neu eingestelltes Sicherheitspersonal deutlich schlechter bezahlt als langjährige Mitarbeiter. Die Differenz liege bei 245 Euro brutto im Monat. Bislang habe der Kommunale Arbeitgeberverband, der im Auftrag der Fraport verhandele, lediglich Verbesserungen auf Kosten der "alten" Fluggastkontrolleure vorgeschlagen. Dies sei nicht akzeptabel.
Quelle: ntv.de