Politik

Starts ohne Kontrollen? Fluggastkontrolleure vor Streik

Am Flughafen Frankfurt/Main droht am kommenden Donnerstag ein Warnstreik der Fluggastkontrolleure.

Sollten die Arbeitgeber bis dahin kein verhandlungsfähiges Angebot im Tarifstreit um eine bessere Bezahlung der etwa 1.000 Kontrolleure machen, werde es zu etwa zweistündigen Arbeitsniederlegungen kommen. Das kündigte der ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Flughafen, Harald Rose, am Dienstag an. Noch habe die Fraport AG Zeit zum Einlenken. Anderenfalls drohten Verzögerungen im Flugverkehr.

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di fordert, alle Kontrolleure bei der Eingruppierung und der Schichtzulage gleich zu behandeln. Seit der Kündigung des Tarifvertrages Ende 1998 werde neu eingestelltes Sicherheitspersonal deutlich schlechter bezahlt als langjährige Mitarbeiter, erläuterte Rose. Die Differenz liege bei rund 245 Euro brutto im Monat. Bislang habe der Kommunale Arbeitgeberverband, der im Auftrag der Fraport verhandele, lediglich Verbesserungen auf Kosten der „alten“ Fluggastkontrolleure vorgeschlagen. Dies sei nicht akzeptabel, sagte Rose.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen