Politik

Black Panther-Aktivist Potts muss vor US-Bundesrichter Flugzeugentführer nach 29 Jahren verhaftet

William Potts sagt, er wolle sich bei den Opfern von damals entschuldigen.

William Potts sagt, er wolle sich bei den Opfern von damals entschuldigen.

(Foto: AP)

Im März 1984 entführt William Potts ein Flugzeug nach Kuba. Dort wird er festgenommen und sitzt 13 Jahre in Haft, danach beginnt er in Havanna ein neues Leben. Nun wird er in Miami verhaftet, nachdem er in seine Heimat zurückkehrte. Ihm drohen Jahrzehnte im Gefängnis

Fast 30 Jahre nachdem er ein Flugzeug nach Kuba entführt hatte, ist ein früherer Aktivist der Bürgerrechtsbewegung der Black Panthers in die USA zurückgekehrt. William Potts sei nach seiner Landung in Miami festgenommen worden, erklärten die US-Justizbehörden. Potts hatte im März 1984 ein Flugzeug entführt und zur Landung in Havanna gezwungen. Eigenen Aussagen zufolge hoffte er darauf, auf Kuba als militanter Held empfangen zu werden. Ein Jahr später wurde er deshalb in den USA wegen Luftpiraterie angeklagt.

Nach seiner Landung in Havanna war Potts damals von den kubanischen Behörden verhaftet worden. Laut dem US-Nachrichtensender CNN saß er 13 Jahre im Gefängnis. Nach seiner Freilassung habe er in der kubanischen Hauptstadt ein neues Leben begonnen, geheiratet und sei zum Islam übergetreten. Auf dem Flug nach Miami sagte Potts dem Sender, der von ihm begangene "Terrorakt" habe ihn jeden Tag seines Lebens verfolgt. Zudem kehre er in die USA zurück, weil ihm seine Familie fehle und er sich bei bei der Crew und den Passagieren für seine Taten von damals entschuldigen wolle.

Die US-Bundespolizei FBI erklärte, Potts solle an diesem Donnerstag vor einem Bundesrichter erscheinen. Ihm drohten bis zu 20 Jahre Haft.

Die radikale Bürgerrechtsbewegung der Black Panthers hatte vor allem in den 60er und 70er Jahren für die Rechte der Schwarzen in den USA gekämpft.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen