Politik

Mindestens sieben Tote Frachtflugzeug stürzt bei Kabul ab

Beim Absturz einer Frachtmaschine nahe der afghanischen Hauptstadt Kabul sind alle Insassen ums Leben gekommen. Über die Nationalität der Opfer gibt es keine verlässlichen Angaben. Die Maschine war auf dem Weg vom US-Stützpunkt Bagram in die Hauptstadt.

Afghanische Soldaten machen sich auf den Weg an den Unglückort.

Afghanische Soldaten machen sich auf den Weg an den Unglückort.

(Foto: AP)

Ein ziviles Frachtflugzeug mit sieben Menschen an Bord ist östlich der afghanischen Hauptstadt Kabul abgestürzt. Alle Insassen kamen dabei ums Leben, sagte der zuständige Minister für Transport, Daud Ali Najafi. Die Nationalität der Opfer stehe nicht fest.

Zuvor hatte der Chef des Kabuler Flughafens, Mohammad Jakub Rasuli, berichtet, an Bord seien acht Menschen – sechs Filipinos, ein Kenianer und ein Inder – gewesen. Es sei unklar, ob es Überlebende gebe. Rettungsmannschaften seien unterwegs zum Absturzort.

Die Maschine sei vom US-Luftwaffenstützpunkt Bagram nördlich von Kabul gekommen und habe beim Anflug auf die Hauptstadt technische Probleme bekommen. Rasuli sagte weiter, es habe sich um ein Frachtflugzeug der amerikanischen Frachtgesellschaft National Air Cargo gehandelt, die nach Angaben der Firmen-Homepage auch für Militärs fliegt. Ein Flughafenmitarbeiter in Kabul, der ungenannt bleiben wollte, sagte, man gehe davon aus, dass die Maschine Nachschub für die NATO-Truppen in Afghanistan geladen habe.

Ein Sprecher der NATO-geführten Internationalen Schutztruppe ISAF sagte, es habe sich um ein ziviles und nicht um ein ISAF-Flugzeug gehandelt.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen