Soldaten aus allen 27 EU-Ländern Französischer Nationalfeiertag
14.07.2007, 16:45 UhrBei einer Militärparade zum französischen Nationalfeiertag sind erstmals Soldaten aus allen 27 EU-Ländern gemeinsam über die Champs-Elyses marschiert. Etwa 900 Soldaten der anderen 26 EU-Staaten führten die Parade auf dem Pariser Prachtboulevard an, gefolgt von etwa 4000 französischen Soldaten. Auch Bundesvereidigungsminister Franz-Josef Jung (CDU) nahm an den Feierlichkeiten teil. Bei "Die gemeinsame Parade ist ein starkes Symbol für die anderen Länder, dass wir beim Aufbau einer gemeinsamen europäischen Verteidigung vorangehen sollten", sagte der französische Verteidigungsminister Herv Morin dem französischen Fernsehen.
In der Vergangenheit haben bereits mehrfach Einheiten der Bundeswehr an der Militärparade teilgenommen. Es ist jedoch das erste Mal, dass alle 27 EU-Nationen vertreten sind. "Dies ist eine bewegender Moment", sagte Premierminister Francois Fillon. "Europa ist wieder in Bewegung", fügte er hinzu.
Vom Protokoll abweichend stieg Staatspräsident Nicolas Sarkozy aus dem Militärfahrzeug aus und schüttelte die Hände zahlreicher Zuschauer. Zur traditionellen Gartenparty im Präsidentenpalast hatte Sarkozy etwa 5000 Gäste eingeladen, unter ihnen zahlreiche "Helden des Alltags" und "Opfer, denen der Staat zur Seite stehen muss". Die bislang übliche Begnadigung von Häftlingen fiel hingegen aus. Sarkozy verzichtete auch auf das große Fernseh-Interview, das seine Vorgänger jeweils am Nationalfeiertag gegeben hatten. Stattdessen hatte er sich bereits am Donnerstag in einer Grundsatzrede für einen "starken Staat" und eine Reform der Institutionen ausgesprochen.
Quelle: ntv.de