Kritischer Wegbegleiter Friedenspreis für Habermas
07.06.2001, 12:02 UhrDer Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Das teilte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, der die renommierte Auszeichnung verleiht, am Donnerstag in Frankfurt/Main mit.
Zur Begründung hieß es, der Börsenverein ehre Habermas als "den Zeitgenossen, der den Weg der Bundesrepublik ebenso kritisch wie engagiert begleitete, der mehr als einer Generation die Stichworte zur geistigen Situation der Zeit vermittelte und der von einer weltweiten Leserschaft als der prägende deutsche Philosoph der Epoche wahrgenommen wird".
Der 71-Jährige gilt als der am meisten beachtete deutsche Philosoph der Gegenwart. Er ist der letzte prominente Vertreter der berühmten "Frankfurter Schule" von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. In den vergangenen Jahren erregte er mit seinen Überlegungen zum Bedeutungsverlust nationaler Regierungen im Zeitalter der Globalisierung Aufmerksamkeit.
Im April hatte Habermas auf einer Vortragsreise in China mit Plädoyers für die Unteilbarkeit der Menschenrechte die Hörsäle gefüllt.
Der Preisträger reist in diesen Tagen durch die USA. In Boston sollte er nach Angaben des Suhrkamp Verlags die Ehrendoktorwürde der Harvard University entgegennehmen.
Habermas nimmt den mit 25.000 DM dotierten Preis während der Frankfurter Buchmesse am 14. Oktober in der Paulskirche entgegen. Er ist der 52. Träger des Friedenspreises.
Quelle: ntv.de