Politik

"Mischung aus Hochmut und Kleingeist" Friedrich kritisiert Papst-Boykott

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich will sich auf das Grundsätzliche besinnen.

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich will sich auf das Grundsätzliche besinnen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Einige Parlamentarier wollen der Papstrede im Bundestag fernbleiben. Bundesinnenminister Friedrich ist deshalb erbost. Für ihn ist diese Haltung "eine Mischung aus Hochmut und Kleingeist, aus Provinzialität und Überheblichkeit".

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat den geplanten Protest von Abgeordneten der Opposition gegen die scharf kritisiert. Dass einzelne Parlamentarier der Rede fernbleiben wollen, zeige "eine Mischung aus Hochmut und Kleingeist, aus Provinzialität und Überheblichkeit", sagte Friedrich der Zeitung "Tagesspiegel".

Er warf den Abgeordneten zugleich "Respektlosigkeit" gegenüber dem Bundestagspräsidenten vor, der den Papst im Namen des Parlaments eingeladen habe. Friedrich sagte, die Rede Benedikts im Bundestag biete "eine große Chance für uns, innezuhalten und uns auf das Grundsätzliche zu besinnen". Der Papst gebe den Menschen mit der christlichen Botschaft Hoffnung.        

Rund 100 Abgeordnete von Linken, SPD und Grünen wollen der Papst-Rede am Donnerstag fernbleiben - insbesondere weil sie die religiöse Neutralität des Staates verletzt sehen. Auf Kritik stoßen auch die kirchliche Sexuallehre und der Ausschluss von Frauen von Kirchenämtern.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen