Lehrer stoppte Amokläufer "Für heute reicht es"
28.04.2002, 13:12 Uhr"Was denkst Du dir eigentlich dabei? Hast Du geschossen?" Mit diesen Worten hat der Erfurter Kunst- und Geschichtslehrer Rainer Heise am Freitag den Amokläufer Robert Steinhäuser am Freitag im Gutenberg-Gymnasium angesprochen und so ein noch größeres Massaker verhindert.
Der 19-Jährige ließ sich von Heise in ein Materialzimmer der Schule einsperren. Dort erschoss er sich kurze Zeit später. In Interviews schilderte Heise am Wochenende die dramatischen Details seiner letzten Begegnung mit dem ehemaligen Schüler.
Der Studienrat erteilte am Freitagmorgen in der 6. Klasse Kunstunterricht. "Plötzlich hörte ich einen lauten Schlag. Es klang wie Stühle, die geworfen werden", sagte Heise der "Bild am Sonntag". Er habe zunächst an einen Zwischenfall im Chemie-Unterricht geglaubt und sei auf den Flur gegangen, wo ihm bereits Schüler entgegengelaufen seien.
Auf einmal habe er das Gefühl gehabt, dass neben ihm ein Schüler stehe. Als er sich zu dem Schüler umdrehte, sah er eine "dunkle Gestalt von oben bis unten eingemummt". Der Amokläufer habe sich dann die Mütze heruntergezogen. "In dem Moment wusste ich (...), das ist ein ehemaliger Schüler von uns. Da habe ich dann etwas ganz Einfaches gesagt: 'Was denkst Du dir eigentlich dabei? Hast Du geschossen?' Und gucke runter, blöde Frage hab' ich natürlich hinterher gedacht, natürlich hat er geschossen."
Weiter sagte Heise: "Drück ab! Wenn Du mich jetzt erschießt, dann guck mir in die Augen." Steinhäuser habe ihn daraufhin angeschaut und gesagt: "Für heute reicht es, Herr Heise!"
Daraufhin stieß der Lehrer ihn "instinktiv" in den Raum. "Die Tür zugeklatscht, Schlüssel reingesteckt, zwei Mal umgedreht, Schlüssel abgezogen".
Quelle: ntv.de