Ab Montag ist Politik zweitrangig Gabriel geht in Babypause
28.06.2012, 19:00 Uhr
Fläschchen staat Mikrofon: Gabriel nimmt eine Politik-Auszeit.
(Foto: picture alliance / dpa)
SPD-Chef Sigmar Gabriel zieht sich für drei Monate aus dem politischen Alltagsgeschäft zurück. Er verlagert seinen Lebensmittelpunkt nach Magdeburg, wo seine Freundin und Tochter wohnen. Mit der will er nun die meiste Zeit verbringen. Ganz von der Bühne verschwindet Gabriel aber nicht.
SPD-Parteichef Sigmar Gabriel bleibt auch in seiner selbst erklärten "Babypause" im Sommer dem Polit-Betrieb treu. "Gabriel wird sich drei Monate hauptsächlich um seine Tochter Marie kümmern", sagte sein Sprecher Tobias Dünow. "Damit wird er aber nicht aus der Welt sein."
Der SPD-Chef gilt als besonders umtriebiger Politiker. In jüngster Zeit entdeckte er als zusätzliche Kommunikationswege die sozialen Medien und bediente sich ihrer so fleißig wie kaum ein anderer Politiker. Twitter, Facebook und Co. lassen sich auch aus Magdeburg nutzen, wohin Gabriel im Sommer seinen Lebensmittelpunkt verlagern will: Dort war im April seine Tochter zur Welt gekommen.
Der SPD-Chef hatte nach der Geburt angekündigt, er nehme "im Sommer drei Monate eine Auszeit von der Politik, um meiner Partnerin den Wiedereinstieg in ihren Beruf zu ermöglichen".
Inmitten von Euro-Krise und schwarz-gelben Koalitionskrächen etwa über das Betreuungsgeld erscheint aber kaum vorstellbar, dass sich ausgerechnet der ambitionierte SPD-Chef nicht zu Wort meldet. So gibt Gabriel beispielsweise am 8. Juli den Auftakt zu den traditionellen Sommerinterviews der ARD.
Quelle: ntv.de, rts