Putin in Deutschland Gastredner im Bundestag
25.09.2001, 10:58 UhrAusländische Politiker werden vom Bundestag relativ selten eingeladen, als Gast vor den Abgeordneten zu reden. Bislang bekamen 15 Staatsmänner aus aller Welt in 50 Jahren dazu die Gelegenheit. Wladimir Putin ist der 16. und der erste russische Präsident.
Der frühere sowjetische Staatschef Michael Gorbatschow sprach nach seinem Ausscheiden aus dem Amt am 9. November 1999 aus Anlass des zehnten Jahrestages des Mauerfalls - ebenso wie der ehemalige US-Präsident George Bush - vor den Abgeordneten in Berlin. Im Juni letzten Jahres hielt der französische Staatspräsident Jacques Chirac im Reichstagsgebäude eine vielbeachtete Rede zur Europapolitik.
Zu den Staatschefs, die noch im Bonner Bundeshaus das Wort an die Parlamentarier richteten, gehörten die beiden US-Präsidenten Richard Nixon (1969) und Ronald Reagan (1982) sowie die Präsidenten Francois Mitterrand (Frankreich/1983), Ezer Weizmann (Israel/1996), Nelson Mandela (Südafrika/1996) und Vaclav Havel (Tschechien/1997). Erster Redner nach dem Krieg war 1951 John Woodburn, der Leiter einer britischen Parlamentsdelegation.
Quelle: ntv.de