Politik

Entspannung mit Russland Georgien öffnet Grenze

Als ein erstes Anzeichen der Entspannung gilt die Öffnung des einzigen Grenzübergang zwischen Georgien und Russland. Diplomatische Beziehungen pflegen beide Staaten noch nicht.

Verkehr kann fließen: Der Grenzübergang zwischen Georgien und Russland.

Verkehr kann fließen: Der Grenzübergang zwischen Georgien und Russland.

(Foto: dpa)

Eineinhalb Jahre nach dem Südkaukasuskrieg zwischen Russland und Georgien im August 2008 ist der einzige Grenzübergang zwischen beiden Staaten wieder geöffnet worden. Beide Länder unterhalten aber weiterhin keine diplomatischen Beziehungen und auch keinen Linienflugverkehr.

Der komplett renovierte Übergang mit insgesamt zwölf Fahrstreifen und einem modernen Lesegerät für Dokumente mit biometrischen Daten ist am Morgen für den Verkehr freigegeben worden. Der Übergang war bereits 2006 aufgrund der schlechten bilateralen Beziehungen geschlossen worden.

Schweiz vermittelt

Es ist der einzige Übergang, der nicht durch die von Georgien abtrünnigen Regionen Südossetien und Abchasien, sondern direkt nach Russland führt. Nach dem Blutvergießen 2008 hatte Georgien die Kontrolle über die beiden Gebiete verloren. Russland erkannte die Regionen gegen den Protest der EU und USA als unabhängige Staaten an und stationierte zu deren Schutz dort tausende Soldaten. Moskau und Tiflis lassen sich in bilateralen Fragen jeweils von der Schweiz vertreten.

Die Öffnung des Grenzübergangs gilt als Zeichen dafür, dass sich die Beziehungen zwischen beiden Ländern wieder verbessern. Unklar ist, wann der Linienflugverkehr zwischen Russland und Georgien wieder aufgenommen wird. Lediglich im Januar 2010 hatte es einige wenige Charterflüge zwischen beiden Ländern gegeben.

Quelle: ntv.de, dpa/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen