Schlichtungsgespräche laufen Grabesstille im Lufthansa-Tarifstreit
28.05.2001, 11:14 UhrDie Schlichtung des Lufthansa-Tarifstreits wird voraussichtlich noch einige Tage dauern. Das verlautete aus verhandlungsnahen Kreisen. Ansonsten drang nichts nach außen. Nicht einmal der Ort der Schlichtungsgespräch ist bekannt.
Vertreter der Pilotenvereinigung Cockpit und der Fluggesellschaft sowie Schlichter Hans-Dietrich Genscher ringen um eine Einigung in dem Konflikt.
In den festgefahrenen Tarifverhandlungen haben die Piloten ihre Forderung nach 35 Prozent mehr Gehalt inzwischen auf 24 Prozent für ein Jahr heruntergeschraubt. Die Fluggesellschaft offerierte nach eigenen Angaben erneut 13,6 Prozent mehr Gehalt mit vierjähriger Laufzeit plus eine variable Vergütung von zwei Monatsgehältern für das Jahr 2000.
DGB warnt vor Sonderkonditionen
Der Deutsche Gewerkschaftsbund warnte unterdessen vor Sonderkonditionen für die Piloten der Lufthansa AG. Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer äußerte im ZDF Besorgnis über eine mögliche Aushöhlung des Flächentarifvertrags, wenn den Forderungen der Piloten bei den Gesprächen mit Schlichter Genscher nachgegeben werde. Die Gewerkschafterin argumentierte, es sprenge die Solidarität der Beschäftigten, wenn einzelne Berufsgruppen gesonderte Tarifverträge auszuhandeln versuchten.
Quelle: ntv.de