Politik

2,2 Millionen Bedürftige Greencard für Pfleger gefordert

15953572.jpg

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Der Arbeitgeberverband Pflege hat eine Greencard für Ausländer gefordert, die einen Pflege-Job in Deutschland ergreifen wollen. "Die Zahl der Pflegebedürftigen wird sich von derzeit 2,2 Millionen bis 2050 verdoppeln. Wir fordern deswegen eine Greencard für Pflegekräfte ­ schnellstmöglich. Wir können nicht auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit 2011 warten", sagte Thomas Greiner, Vorsitzender des Verbandes, der "Financial Times Deutschland".

"Ausländische Kräfte müssen kommen und hier arbeiten dürfen ­ ohne bürokratische Auflagen wie perfekte Sprachkenntnisse", forderte Greiner. Der Verband vertritt rund 200.000 Mitarbeiter der Branche.

Nach Schätzungen fehlen bereits jetzt 50.000 Fachkräfte für die Pflege älterer Menschen. Grund für den steigenden Bedarf sei nicht nur die alternde Gesellschaft: Pflegekräfte wanderten auch zunehmend ab ins Ausland, weil dort bessere Arbeitsbedingungen lockten, so Greiner. "Bei den Hilfskräften haben wir kein Problem, wohl aber bei Fachkräften. Es gibt heute schon einen akuten Fachkräftemangel in manchen Regionen." Mit deutschen Kräften allein sei das Problem des Fachkräftemangels in der Pflege nicht zu lösen. "Das Konzept Frau pflegt Frau, Mann pflegt Mann und das auf Deutsch wird es nicht mehr geben."

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen