Großbritanniens Pläne Größerer Sicherheitsrat
29.04.2009, 07:25 UhrDie UN-Vetomacht Großbritannien will sich bei anstehenden Gesprächen über eine Reform der Vereinten Nationen für eine Vergrößerung des UN-Sicherheitsrats einsetzen. Die britische Regierung sei dafür, dass der Sicherheitsrat "vergrößert, mehr auf die heutige Welt bezogen und repräsentativer gestaltet" werde, sagte der britische UN-Minister Mark Malloch-Brown am Dienstagabend während einer Parlamentsdebatte in London.
Durch eine derartige Umgestaltung werde das UN-Gremium auch an Einfluss in der Welt gewinnen. Großbritannien habe sehr stark, zuletzt gemeinsam mit Frankreich, auf die Vergrößerung des Sicherheitsrats gedrungen. "Wir sind dem sehr verpflichtet", fügte Malloch-Brown hinzu.
Es obliege der UN-Vollversammlung, eine sofortige Erweiterung des UN-Sicherheitsrats um Länder wie Japan oder eine Übergangslösung zu beschließen, sagte Malloch-Brown. Über eine Reform der UNO soll ab kommenden Monat verhandelt werden. Im UN-Sicherheitsrat sind seit 1945 die USA, Russland, Großbritannien, Frankreich und China Vetomächte. Darüber hinaus gibt es zehn wechselnde Ratsmitglieder. Um einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat bemühen sich unter anderem Deutschland und Japan sowie die Schwellenländer Indien und Brasilien.
Quelle: ntv.de, AFP