Politik

Anreiz für Sozialhilfeempfänger Grüne für Kombi-Lohn

Die Grünen fordern, den Entwurf für das so genannte Job-Aktiv-Gesetz nachzubessern. Insbesondere sollten Kombilohn-Modelle ermöglicht werden, sagte die Arbeitsmarktexpertin der Bundestagsfraktion, Thea Dückert, der "Frankfurter Rundschau".

Zum einen sollten Sozialhilfeempfänger zeitlich befristet mehr Geld als bisher zur Stütze hinzuverdienen können. Zum anderen solle die öffentliche Hand bei geringfügig entlohnten Jobs - in einer Spanne zwischen 630 und 1.700 DM - die Kosten für Sozialabgaben übernehmen, erläuterte Dückert. Die Verbesserung des Nettolohns mache die Aufnahme von Teilzeitjobs attraktiver. Die Grünen versprechen sich davon zusätzliche Arbeitsplätze.

Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Arbeitslose stärker als bisher zur Aufnahme einer Arbeit gedrängt werden sollen. Im Vordergrund stehen dabei so genannte Eingliederungsvereinbarungen, die Arbeitsämter mit Erwerbslosen schließen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen