Politik

Stern-RTL-Wahltrend Grüne gut wie lange nicht

Die grüne Fraktionsspitze kann sich über etwas mehr Zustimmung freuen: Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt.

Die grüne Fraktionsspitze kann sich über etwas mehr Zustimmung freuen: Anton Hofreiter und Katrin Göring-Eckardt.

(Foto: dpa)

Seit Monaten befinden sich die Grünen auf einer Durststrecke. Nun gibt es ein erstes Zeichen der Hoffnung.

Der Umfragewert der Grünen ist so hoch wie seit Monaten nicht mehr. Die Partei legt in der Sonntagsfrage des Stern-RTL-Wahltrends um einen Prozentpunkt auf 11 Prozent zu. Zuletzt erreichte sie diesen Wert Ende Januar, darüber lag sie zuletzt vor der Bundestagswahl 2013. AfD und FDP verloren je einen Prozentpunkt und stehen nun bei 6 beziehungsweise 3 Prozent. Für die FDP ist das der schlechteste Wert seit Jahresbeginn.

Die anderen Parteien bleiben unverändert: CDU und CSU kommen auf 41, die SPD auf 23 und die Linke auf 9 Prozent.

In der Kanzlerfrage gewann Angela Merkel wieder einen Punkt hinzu: 59 Prozent würden sie direkt wählen. Kontrahent Sigmar Gabriel verharrt bei 14 Prozent.

Die Wirtschaftserwartungen haben sich etwas verbessert: Statt 21 Prozent in der Vorwoche erwarten nun 22 Prozent der Befragten eine Verbesserung der Lage. Statt 37 erwarten nur noch 35 Prozent einer Verschlechterung.

Quelle: ntv.de, che

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen