Forsa-Umfrage Grüne hinter SPD
17.11.2010, 10:10 Uhr
(Foto: picture alliance / dpa)
Die Grünen fallen hinter die SPD zurück, die CDU verbessert sich um einen Punkt. Dennoch bleiben die Umfragewerte für die Koalition schlecht.
Die seit Wochen im Umfragehoch verharrenden Grünen haben unmittelbar vor ihrem Parteitag einen leichten Dämpfer erhalten. In dem am Mittwoch veröffentlichten Wahltrend von "Stern" und RTL fielen sie im Vergleich zur Vorwoche um einen Punkt auf 22 Prozent und sind damit erstmals seit sieben Wochen in dieser Umfrage wieder schwächer als die SPD.
Forsa-Chef Manfred Güllner führt das Ergebnis darauf zurück, dass die Politiker der Union die Grünen wieder als politischen Gegner entdeckt hätten und sich klarer abgrenzten. Zudem hätten die Gorleben-Proteste eine Kluft zwischen Altgrünen und Zuwanderern aus dem bürgerlichen Lager aufgerissen, sagte Güllner dem "Stern". Erst am Montag hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel scharf von den Grünen abgegrenzt und auf dem CDU-Parteitag Koalitionen ihrer Partei mit den Grünen als Hirngespinst bezeichnet.
Die Union kann sich in der vor dem CDU-Parteitag in Karlsruhe erhobenen Forsa-Umfrage erneut leicht um einen Punkt auf 33 Prozent verbessern. Ihr Koalitionspartner FDP verharrt bei fünf Prozent. Auch die SPD stagniert. Sie liegt die siebte Woche in Folge bei 23 Prozent. Die Linkspartei legt einen Punkt auf elf Prozent zu.
Für den Wahltrend befragte Forsa 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger vom 8. bis 12. November.
Quelle: ntv.de, rts