Politik

"Partei der Besserverdiener" Grüne lösen FDP ab

Die FDP muss den einst selbst gewählten Titel "Partei der Besserverdienenden" an die Grünen abtreten. Der Mainzer Parteienforscher Jürgen Falter erklärte im "Spiegel", den Wählern der Öko-Partei gehe es finanziell längst weitaus besser als den Liberalen.

Falter beruft sich auf von ihm ausgewertete repräsentative Umfragen bei Wählern beider Parteien. Demnach lag im Jahr 2002 das mittlere Einkommen bei den Grünen zwischen monatlich 1.750 Euro und 2.000 Euro, bei den Freidemokraten lediglich zwischen 1.500 und 1.750 Euro.

Auch unter den Spitzenverdienern haben die Grünen die FDP laut Falter überholt: Jeder vierte Wähler verfüge monatlich über ein Netto-Haushaltseinkommen in Höhe von mindestens 3.000 Euro, bei den Liberalen seien es 23 Prozent. Falter: "Das belegt, dass den Grünen der Marsch durch die Institutionen hervorragend gelungen ist."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen