Politik

Hauskauf in Connecticut Guttenberg zieht in die Staaten

Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) auf dem Times Square - eines der berühmtesten Fotos mit ihm.

Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) auf dem Times Square - eines der berühmtesten Fotos mit ihm.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Karl-Theodor zu Guttenberg bleibt seinen Auszeit-Plänen treu: Nach Informationen der ARD hat sich der Ex-Verteidigungsminister im US-Bundesstaat Connecticut ein Haus gekauft. Es heißt, Guttenberg wolle dort ein Buch schreiben und Vorträge halten. Guttenberg selbst hat sich noch nicht geäußert.

Aus der CSU-Bezirksgeschäftsstelle in Hof hieß es nur, nach dem Rücktritt von allen politischen Ämtern sei Guttenberg ein freier Mensch und müsse niemanden über seine privaten Pläne informieren. Spekulationen über einen Weggang ins Ausland gab es schon länger. Der einstige Polit-Popstar hat gute Kontakte in die Staaten, aber auch nach England.

Der einst beliebteste Politiker Deutschlands hatte am 1. März die Konsequenzen aus den Plagiaten in seiner Doktorarbeit gezogen. Neben seinem Ministeramt legte Guttenberg auch sein Bundestagsmandat und wenig später den Vorsitz seines CSU-Heimatbezirks Oberfranken nieder. Auf dem Bezirksparteitag Mitte dieses Monats ließ er sich entschuldigen - nach Angaben seines Partei-Nachfolgers, Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, war er geschäftlich in den USA.

Quelle: ntv.de, jmü/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen