Politik

"Sergej" und "Condi" fetzen sich Handfester Streit über Iran

Im Streit über das iranische Atomprogramm ist es offenbar zu einem heftigen Streit zwischen US-Außenministerin Condoleezza Rice und ihrem russischen Kollegen Sergej Lawrow gekommen. Bei einem Treffen der G-8-Außenminister in New York habe es einen "sehr deutlichen Schlagabtausch zwischen Sergej und Condi" gegeben, verlautete aus Teilnehmerkreisen.

Frankreichs Außenminister Bernard Kouchner sagte auf die Frage, ob es Fortschritte in der Frage nach Sanktionen gegen den Iran gebe: "Das würde ich nicht gerade sagen."

Wegen der Weigerung des Iran, sein Urananreicherungsprogramm zu stoppen, verlangen vor allem die Regierungen in Washington und Paris härtere Sanktionen gegen das islamische Land. Dagegen lehnt Russland einen solchen Schritt ab. Der Westen verdächtigt den Iran, nach Atomwaffen zu streben. Der Iran weist dies zurück.

Ahmadinedschad als Nuklearstratege

Am Vortag hatte der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad den jahrelangen Streit um das Atomprogramm seines Landes überraschend für beendet erklärt. Die Sache liege nun bei der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), sagte er in seiner Rede bei der Vollversammlung der Vereinten Nationen in New York. Der Iran habe sich entschieden, diesen legalen Weg zu gehen und "unrechtmäßige und politische Auflagen von arroganten Mächten" nicht zu beachten, fügte er mit Blick auf die über sein Land verhängten UN-Sanktionen hinzu.

Ein Platz auf der Terrorliste

Nach dem US-Abgeordnetenhaus hat sich auch der Senat dafür ausgesprochen, die iranischen Revolutionsgarden auf die US-Liste von Terrororganisationen zu setzen. Eine entsprechende Resolution wurde mit 76 zu 22 Stimmen angenommen. Mehrere demokratische Senatoren hatten die Vorlage abgelehnt, weil die Revolutionsgarden zum iranischen Militär gehören und die Resolution ihrer Ansicht damit einer Kriegserklärung gleichkäme.

Das Pentagon wirft den Revolutionsgarden vor, die Gewalt im Irak zu schüren. Die iranische Elitetruppe soll irakische Milizen ausbilden und mit Waffen versorgen, um Anschläge auf US-Soldaten zu verüben.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen