Doch kein Terrorist Hermlin in Kenia freigelassen
19.01.2008, 12:48 UhrDie in Kenia festgenommenen Deutschen Andrej Hermlin und Uwe Hauth sind wieder frei. Auch die Niederländerin Fleur Van Dissel sei am Samstag aus der Haft entlassen worden, erklärte ein Sprecher des Auswärtigen Amtes. Die deutsche Botschaft in Nairobi habe sich für die Festgenommenen eingesetzt.
Hermlin wird nach den Angaben seiner Frau Joyce bereits am Sonntag wieder zurück nach Deutschland kommen. "Er hat mich aus Kenia angerufen. Es geht ihm gut", sagte sie. Er habe nicht erklärt, warum er freigelassen wurde.
Der Jazz-Musiker Hermlin und der Fotograf Hauth waren in der Nacht zu Freitag unter angeblichem Terrorismus-Verdacht festgenommen worden. Bei ihnen seien Fotos von "wichtigen Einrichtungen" des Landes gefunden worden und sie hätten sich verdächtig verhalten, hatte die kenianische Polizei am Freitag erklärt. Die Festgenommenen seien als Journalisten eingereist. Die Zeitschrift "Super Illu" erklärte, der 42-jährige Hermlin - Sohn des verstorbenen Schriftstellers Stephan Hermlin - habe für das Blatt an einer Reportage über die Zustände in Kenia gearbeitet.
Hermlin hatte Anfang Januar Präsident Mwai Kibaki Wahlfälschungen vorgeworfen. Er ist mit dem kenianischen Oppositionsführer Raila Odinga befreundet. Der Berliner Musiker ist mit einer Kenianerin verheiratet.
In dem ostafrikanischen Land kam es nach der Wahl am 27. Dezember zu Unruhen, bei denen mehrere hundert Menschen ums Leben kamen. Trotz Manipulationsvorwürfen ließ sich Kibaki kurz nach Bekantgabe des offiziellen Auszählungsergebnisses für eine zweite Amtszeit vereidigen.
Quelle: ntv.de