Politik

UN-Sicherheitsrat ISAF-Mandat verlängert

Die Vereinten Nationen haben das Mandat für die internationale Schutztruppe in Afghanistan um ein weiteres Jahr verlängert. Deutschland und die Niederlande sollen gemeinsam für sechs Monate das Kommando über die 4.800 Blauhelme in Kabul übernehmen. Der Weltsicherheitsrat traf seine Entscheidung einstimmig.

Der afghanische UN-Botschafter Rawan Farhadi bat angesichts der Sicherheitslage erneut um eine Verstärkung der Schutztruppe, die bisher nur in der Hauptstadt Kabul eingesetzt wird. Das bisherige Mandat läuft am 20. Dezember aus.

Bundeskanzler Gerhard Schröder teilte am Mittwoch in Berlin mit, die Präsenz in Afghanistan werde von gegenwärtig 1280 auf "plus, minus 2000" Soldaten erhöht. Zusätzlich zu den ISAF-Truppen befinden sich rund 9.000 US-Soldaten in Afghanistan. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit anderen Alliierten die Kämpfer der Taliban und El Kaida dingfest zu machen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen