Politik

Deutschland-Frankreich-Minister Idee nimmt Gestalt an

Deutschland und Frankreich verbinden herzliche Beziehungen.

Deutschland und Frankreich verbinden herzliche Beziehungen.

(Foto: AP)

Ein gemeinsamer Minister für Deutschland und Frankreich soll nach Angaben aus Paris möglicherweise schon im Januar benannt werden.

Die Idee nimmt Gestalt an, sagte Frankreichs Europastaatssekretär Pierre Lellouche im Radiosender Europe 1. Dies gehöre zu den Möglichkeiten, über die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und der französische Staatschef Nicolas Sarkozy nachdächten. Er selbst arbeite derzeit mit seinem deutschen Kollegen Werner Hoyer (FDP) verschiedene Ideen aus, die sie Merkel und Sarkozy vorschlagen wollten.

Über einen deutsch-französischen Minister wird seit Wochen spekuliert; die Schwierigkeit liegt aber darin, dass der etwaige Minister die Staatsbürgerschaft beider Länder haben sollte. Bislang halten Deutschland und Frankreich zweimal im Jahr einen gemeinsamen Ministerrat ab.

Die Nachbarländer bemühen sich derzeit um eine noch engere Zusammenarbeit. Am Montag reist Sarkozy zum Mauerfalljubiläum nach Berlin; die französische Hauptstadt feiert den 9. November mit einer riesigen Schau auf dem Place de la Concorde. Am 11. November reist Merkel nach Paris - Frankreich beschloss unlängst, seinen bisherigen Feiertag zum Ende des Ersten Weltkrieges in einen Tag der deutsch-französischen Freundschaft umzugestalten. Im Gespräch sind außerdem gemeinsame Industrieprojekte und die Gründung einer deutsch-französischen "Wirtschaftswarte".

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen