Politik

Kombilohn beschlossene Sache Im Sommer 3,7 Mio Arbeitslose

Die Zahl der Arbeitslosen kann nach Einschätzung der Wirtschaft in diesem Jahr unter vier Millionen sinken. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) rechnet in einer neuen, noch unveröffentlichten Konjunkturprognose zum Jahresende 2007 mit 500.000 Arbeitslosen weniger, berichtet "Bild" am Donnerstag. Die Arbeitslosigkeit könne in den Sommermonaten sogar auf 3,7 Millionen sinken.

Eine DIHK-Sprecherin sagte, der Konjunkturbericht werde am kommenden Mittwoch in Berlin vorgelegt. Auch die Bundesregierung erwartet, dass sich die Belebung am Arbeitsmarkt im laufenden Jahr fortsetzt. Der in der vergangenen Woche veröffentlichte Jahreswirtschaftsbericht prognostiziert einen Rückgang der Arbeitslosenzahl im Jahresschnitt um rund 480.000 auf 4,008 Millionen. Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) meinte, bei etwas "Glück" könne die Vier-Millionen-Grenze sogar unterschritten werden.

Unterdessen haben sich Union und SPD auf unbefristete Kombilöhne für schwer vermittelbare Langzeitarbeitslose verständigt. Die Grundlage dazu ist in einem gemeinsamen Papier des nordrhein-westfälischen Arbeitsministers Karl-Josef Laumann (CDU) und des arbeitsmarktpolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Klaus Brandner, enthalten.. Über bezuschusste Löhne sollen rund 100.000 Erwerbsfähige mit "besonders schweren Vermittlungshemmnissen" in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung gebracht werden. Geplant ist die Förderung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen