Politik

Hartz IV trotz Arbeit Immer mehr müssen aufstocken

(Foto: dpa)

Immer mehr Berufstätige brauchen wegen ihres niedrigen Einkommens zusätzlich Hartz IV. Im vergangenen Jahr erhielten im Schnitt 1,383 Millionen Menschen diese ergänzende staatliche Unterstützung. Das sind 4,4 Prozent mehr sogenannte Aufstocker als im Vorjahr und 13 Prozent mehr als im Jahr 2007, wie aus einer Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervorgeht.

Besonders stark gestiegen ist der Anteil unter den  Selbstständigen. Nach Berechnungen der "Bild"-Zeitung benötigten auch wesentlich mehr Teilzeit-Angestellte und Minijobber Hartz IV. In Ostdeutschland bezögen mit 5,0 Prozent deutlich mehr Beschäftigte zusätzliche Unterstützung als im Westen (2,1 Prozent). Besonders viele Betroffene arbeiteten in der Zeitarbeit, der Gastronomie, in Dienstleistungsberufen sowie in Privathaushalten.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen