Politik

Polizeireform in Thüringen Innenminister tritt zurück

Thüringens Innenminister Karl Heinz Gasser (CDU) ist überraschend zurückgetreten. Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) habe sein Rücktrittsgesuch angenommen, teilte die Staatskanzlei in Erfurt mit. Gründe für den Rücktritt wurden nicht genannt. Über die Nachfolge werde zeitnah entschieden. Der 64-jährige Gasser war in den vergangenen Monaten vor allem wegen der Polizeireform Optopol in die Kritik geraten. Sie sieht unter anderem die Streichung von Polizeidirektionen vor. Sein Führungsstil wurde auch innerhalb der CDU als unnachgiebig kritisiert.

Der frühere hessische Verwaltungsrichter Gasser war nach der Wiedervereinigung im November 1990 in das Thüringer Justizministerium als Staatssekretär berufen worden. Dort habe er das Justizwesen im Freistaat mit aufgebaut, sagte Althaus. 1994 übernahm Gasser die Position des Staatssekretärs im Wirtschaftsministerium, bevor er ein Jahr später zu einer Rechtsanwaltskanzlei des heutigen hessischen Innenministers Volker Bouffier (CDU) wechselte. Im Oktober 2002 kehrte er als Justizminister in das Thüringer Kabinett zurück und übernahm 2004 das Innenressort.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen