Politik

Inhaftierte Reporter Iran: Ermittlungen bald beendet

Die deutschen Journalisten sind seit mehr als zwölf Wochen in iranischer Haft.

Die deutschen Journalisten sind seit mehr als zwölf Wochen in iranischer Haft.

Die iranische Justiz will ihre Ermittlungen gegen zwei inhaftierte deutsche Journalisten bald abschließen. Das erklärte ein Sprecher des iranischen Außenministeriums, ohne einen genaueren Zeitrahmen zu nennen. "Die Justizbehörde in Täbris hat uns mitgeteilt, dass die Untersuchungen sich dem Ende zu neigen und danach eine Entscheidung getroffen wird", sagte der Sprecher Ramin Mehmanparast. Die Staatsanwaltschaft in Täbris im Nordwesten Irans, wo die Reporter im Gefängnis sitzen, hatte allerdings bereits im Dezember verkündet, dass ihre Untersuchungen bald beendet seien.

Aschtiani mit ihrem Sohn.

Aschtiani mit ihrem Sohn.

(Foto: dpa)

Die beiden Journalisten der "Bild am Sonntag" waren am 10. Oktober 2010 in der Provinzhauptstadt Täbris beim Versuch verhaftet worden, den Sohn und den Anwalt von Sakineh Mohammadi-Aschtiani zu interviewen, die wegen Ehebruchs zum Tode verurteilt wurde. Den Deutschen wird ein Verstoß gegen Visumbestimmungen vorgeworfen. Mohammadi-Aschtiani sollte zunächst wegen Ehebruchs gesteinigt werden; nun könnte sie wegen Beihilfe zur Ermordung ihres Ehemannes zum Tode durch den Strang verurteilt werden.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen