Unter Vorwurf der Spionage Iran verurteilt US-Journalistin
18.04.2009, 12:54 UhrDie in Teheran inhaftierte US-iranische Journalistin Roxana Saberi ist in einem Spionage-Prozess zu acht Jahren Haft verurteilt worden. Der 31-jährigen Journalistin wurde Spionage für die USA vorgeworfen, ihr drohte die Todesstrafe.
Der Prozess hatte am Mittwoch vergangener Woche begonnen. Dabei bekam Saberi nach Angaben eines Justizsprechers die Gelegenheit, sich vor Gericht zu verteidigen. Die Journalistin war im Januar festgenommen worden und wurde im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran inhaftiert.
Im März hatten die iranischen Behörden erklärt, Saberi sei 2006 der Presseausweis entzogen worden und sie habe seitdem illegal als Journalistin gearbeitet. Sie war unter anderem für den US-Rundfunksender NPR, den US-Fernsehsender Fox News und die britische BBC tätig.
Ursprünglich war Saberi, die sowohl die iranische als auch die US-Staatsbürgerschaft hat, vorgeworfen worden, Alkohol gekauft zu haben, was im Iran verboten ist. US-Außenministerin Hillary Clinton hatte sich "tief besorgt" über die Anklageerhebung geäußert und die sofortige Freilassung der Journalistin gefordert.
Quelle: ntv.de