Politik

Ende der Eskalation? Israel bietet Waffenruhe an

Verteidigungsminister Barak bei der Sitzung des israelischen Kabinetts.

Verteidigungsminister Barak bei der Sitzung des israelischen Kabinetts.

(Foto: AP)

In den jüngsten Auseinandersetzungen zwischen Israel der radikal-islamischen Hamas im Gazastreifen zeichnet sich eine Beruhigung ab. Israel signalisiert die Bereitschaft zu einem Waffenstillstand. Von der Hamas gibt es widersprüchliche Reaktionen.

Nach der neuen blutigen Eskalation der Gewalt in Nahost hat sich der israelische Verteidigungsminister Ehud Barak für eine Waffenruhe im Gazastreifen ausgesprochen. Barak sagte dem israelischen Rundfunk, Israel werde seine Angriffe auf das Palästinensergebiet stoppen, wenn die militanten Palästinenser ihre Raketen- und Mörsergranatenangriffe unterlassen. Israel werde eine neue Militäroffensive im Gazastreifen nur im Notfall unternehmen.

Die Region erlebt in diesen Tagen den schlimmsten Ausbruch der Gewalt seit dem Gazakrieg vor gut zwei Jahren. Seit Donnerstag sind bei israelischen Angriffen im Gazastreifen 18 Palästinenser getötet und 60 verletzt worden. Israel reagierte mit den Angriffen auf den Beschuss eines Schulbusses in der Negev-Wüste, bei dem am Donnerstag ein Jugendlicher lebensgefährlich verletzt worden war.

Palästinensische Gruppierungen haben seit Donnerstag mindestens 130 Geschosse auf Israel abgefeuert, darunter 10 Raketen des Typs Grad und 60 Raketen mit einer kürzeren Reichweite, wie eine israelische Armeesprecherin in Tel Aviv mitteilte. Die restlichen Geschosse seien Mörsergranaten.

Israel habe seit Donnerstag elf Gruppierungen militanter Palästinenser beschossen, die an Angriffen auf israelische Ziele beteiligt waren. In der Nacht zum Sonntag habe es keine neuen israelischen Angriffe gegeben. Im israelischen Grenzgebiet seien drei weitere Raketen eingeschlagen, die aus dem Gazastreifen abgefeuert wurden. Das neue israelische Raketenabwehrsystem "Eisenkuppel" habe bislang acht Raketen abfangen können, sagte die Armeesprecherin.

Der Sprecher des militärischen Arms der im Gazastreifen herrschenden Hamas, Abu Obeida, sagte am Samstag, seine Organisation sei nicht zu Gesprächen über eine Waffenruhe bereit, solange Israel seine Angriffe fortsetze.

Ein anderer Hamas-Sprecher, Sami Abu Suhri, sagte dagegen, "das palästinensische Lager" sei nicht an einer Eskalation interessiert. "Wenn die israelische Aggression aufhört, wäre es nur natürlich, dass wieder Ruhe einzieht."

Quelle: ntv.de, dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen