Politik

"In Bezug auf den Iran und alle anderen" Israel kann selbst bestimmen

Ob Biden mit seiner Äußerung die offizielle Linie der US-Regierung wiedergab, blieb unklar.

Ob Biden mit seiner Äußerung die offizielle Linie der US-Regierung wiedergab, blieb unklar.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

Die USA würden sich nach den Worten von Vizepräsident Joe Biden einem Militärangriff Israels auf den Iran nicht in den Weg stellen. Die USA könnten "einer anderen souveränen Nation nicht diktieren, was sie tun und was sie nicht tun kann", sagte Biden in einem Interview mit dem US-Sender ABC auf die Frage, ob Washington einen solchen Schritt zu verhindern suchen würde. "Israel kann selbst bestimmen - als souveräne Nation - was in ihrem Interesse liegt und was es in Bezug auf den Iran und alle anderen macht", sagte der Vize.

US-Generalstabschef Michael Mullen warnte hingegen vor einer Militäraktion gegen den Iran. "Ich bin seit einiger Zeit in Sorge vor einem Militärschlag gegen den Iran", sagte er dem US-Sender CBS. "Solch ein Schlag könnte nicht nur an und für sich destabilisierend wirken, sondern auch noch unbeabsichtigte Konsequenzen haben", sagte er. Allerdings sei auch er der Ansicht, dass Teheran nicht über Atomwaffen verfügen sollte. Das gefährde die Stabilität ebenfalls. Er sei "besorgt" über die Vorgänge im Iran.

Unklar war zunächst, ob die Äußerungen Bidens die offizielle Linie des Weißen Hauses wiedergeben. Obama bemüht sich seit seinem Amtsantritt um einen Bruch mit der Politik seines Vorgängers George W. Bush und bemüht sich um Annäherung an Teheran. Die Niederschlagung der Proteste gegen die umstrittene Präsidentenwahl im Iran, aus der der konservative Hardliner Mahmud Ahmadinedschad als Sieger hervorgegangen war, hatte Obama allerdings scharf kritisiert.

Zeitung: Saudis signalisieren Überfluggenehmigung

Zuvor schon hatte die britische Zeitung "Sunday Times" berichtet, dass Saudi-Arabien Israel die Zustimmung zum Überfliegen seines Luftraums im Falle eines künftigen Angriffs auf die iranische Atomanlagen signalisiert habe. Das Blatt schrieb, der Chef des israelischen Auslandsgeheimdienstes Mossad, Meir Dagan, habe in der Frage geheime Gespräche mit saudi-arabischen Repräsentanten geführt. Das Büro des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu wies den Bericht als "fundamental falsch und absolut haltlos" zurück. Der israelische Außenminister Avigdor Lieberman hatte vor einem Monat auch betont, Israel plane keinen Angriff auf den Iran.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen