Politik

Erneuter Waffenschmuggel Israel verschiebt Verhandlungen

Israel hat für heute geplante Verhandlungen um einen Truppenabzug aus dem Gazastreifen verschoben. Verteidigungsminister Benjamin Ben-Elieser nannt neue Vorfälle als Grund. Er halte jedoch an der Bereitschaft zur Umsetzung eines Sicherheitsabkommens fest. Das Konzept sieht einen Rückzug der israelischen Armee aus den besetzten Gebieten vor, im Gegenzug verpflichten sich die Palästinenser dazu, die Anschläge in Israel zu verhindern.

Die Streitkräfte stoppten in der Nacht zum Mittwoch vermutlich eine Waffenlieferung an die Palästinenser. Nach Hinweisen auf einen Schmugel von Waffen und Munition beschossen Panzer an der Küste des Gazastreifens mehrere Container, die auf dem Meer aufs Land zutrieben. Bei einem weiteren Zwischenfall wurde das Haus einer jüdischen Siedlung bei Gaza von einer Granate getroffen. Die Bewohner blieben unverletzt.

Zudem sind nach weiteren palästinensischen Angaben israelische Panzer in den nördlichen Gazastreifen eingedrungen. Trotz heftigen Feuers habe es zunächst keine Berichte über mögliche Verletzte gegeben. In den Orten Rafah und Chan Junis ist es laut Palästinensern zwischen Israelis und palästinensischen Bewaffneten zu Schießereien gekommen.

Dänemark für Palästinenserstaat bis 2005

Dänemark hat sich unterdessen dafür ausgesprochen, den Palästinensern eine klare Zusage für die Schaffung eines unabhängigen Staates bis 2005 zu geben. Das Land hat derzeit die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union inne. Ohne ein klares Ziel vor Augen, sei es den Palästinensern nicht möglich, die Selbstmordattentate zu stoppen und ihre Institutionen zu reformieren, sagte Außenminister Per Stig Moeller. Bei einem informellen Außenministertreffen am Wochenende werde in Elsinore über ein Fahrplan beraten. Diese soll so dann den USA, Vereinten Nationen und Russland vorgestellt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen