Politik

Lebensmittelhilfe in den USA Jeder zehnte Bürger bedürftig

In den USA ist inzwischen jeder zehnte Bürger auf die Lebensmittelhilfe der Regierung angewiesen. Im Januar habe eine Rekordzahl von 32,2 Millionen Bedürftigen Lebensmittelmarken erhalten, teilte das Landwirtschaftsministerium mit. Im Durchschnitt seien in dem Monat pro Person 112,82 Dollar bezahlt worden.

Die Gesamtzahl ist der dritte Rekord in fünf Monaten und spiegelt die wachsenden Folgen der inzwischen seit 16 Monaten anhaltenden Rezession wider. Der Anteil der Bedürftigen legte den Angaben zufolge gegenüber Dezember um 580.000 Menschen oder 1,3 Prozent zu. In den Bundesstaaten Vermont, Alaska und South Dakota wuchs die Zahl sogar um mehr als fünf Prozent.

Im jüngsten Konjunkturprogramm der Regierung ist eine Erhöhung des Lebensmittel-Programms um 13 Prozent vorgesehen, was in einem Vier-Personen-Haushalt 80 Dollar ausmacht. Im Februar stieg die Arbeitslosenrate in den USA auf 8,1 Prozent und damit den höchsten Stand seit einem Vierteljahrhundert. In der vergangenen Woche meldeten sich 669.000 Menschen für die Arbeitslosenunterstützung an - so viel wie seit 26 Jahren nicht mehr.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen