25 Jahre Engagement Jubiläum der Bertelsmann Stiftung
13.03.2002, 10:40 UhrDie Bertelsmann Stiftung feiert 25-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit investierte die größte deutsche Unternehmensstiftung 350 Mio. Euro in Themenfelder wie Bildung, Demokratie, Bürgergesellschaft, Wirtschaft, Soziales, Gesundheit und internationale Beziehungen. Auf der Jubiläumsfeier in Gütersloh würdigte Bundespräsident Johannes Rau die Arbeit der Stiftung.
Eingeladen waren Experten und Politiker aus aller Welt. Sie sollten die weltweiten Veränderungsprozesse diskutieren. Zu den Teilnehmern der Konferenz "Auf dem Weg zur Demokratie - den Wandel gestalten" gehörten unter anderen der afghanische Wiederaufbauminister Mohammad Amin Farhang sowie der ehemalige polnische Ministerpräsident Tadeusz Mazowiecki.
In Zukunft will sich die Stiftung, die über einen Jahresetat von 70 Mio. Euro verfügt, auf fünf so genannte Kompetenzfelder konzentrieren. Die Überwindung der Beschäftigungskrise steht dabei an vorderster Stelle, heißt es in einer Unternehmensmitteilung.
Die Bertelsmann Stiftung wurde 1977 durch Reinhard Mohn gegründet. Ihre Leitidee ist "Wir sind niemandem verpflichtet - außer dem Gemeinwohl". Die Stiftung berät Organisationen wie die Europäische Union, die Bundesregierung, Landesregierungen, Tarifparteien und Bildungseinrichtungen aller Art. Mohn, der 1998 die Auszeichung "Unternehmer des Jahrhunderts" erhielt, wurde im selben Jahr mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.
Quelle: ntv.de