Politik

Regierungschef Beckstein? Kandidaten-Poker in Bayern

Nach einem Sieg von Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU) bei der Bundestagswahl soll der bayerische Innenminister Günther Beckstein (CSU) Regierungschef im Freistaat werden. Das berichtet die "Bild am Sonntag" und beruft sich auf Pläne in der CSU-Führung.

Der Sprecher der Bayerischen Staatskanzlei sagte dazu der dpa: "Die Frage stellt sich vor dem 22. September nicht." Bisher wird Beckstein als möglicher Bundesinnenminister in einem Kabinett Stoiber gehandelt. Dem Zeitungsbericht zufolge sagte Becksteins Staatssekretär Hermann Regensburger (CSU) jedoch kürzlich in kleinem Kreis: "Der Günther Beckstein wird Stoibers Nachfolger, wenn wir gewinnen." Beckstein selbst äußerte danach vor Vertrauten: "Es ist keineswegs sicher, dass ich nach einem Wahlsieg Bundesinnenminister werde."

Wie die Zeitung weiter berichtet, beabsichtigt Stoiber, den Chef der Bayerischen Staatskanzlei, Erwin Huber (CSU), nach Berlin zu holen und zum Chef des Kanzleramtes zu berufen. Huber, der selbst Ambitionen auf das Amt des Ministerpräsidenten habe, werde in Berlin als Ansprechpartner und Stratege vor allem von CDU-Generalsekretär Laurenz Meyer, dem CDU-Wirtschaftsexperten Matthias Wissmann und vom mächtigen CSU-Landesgruppenchef Michael Glos sehr geschätzt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen