Politik

Afghanistan will es allein schaffen Karsai verzichtet auf US-Truppen

DAB2968-20110626.jpg5409039121643747033.jpg

(Foto: AP)

Afghanistans Präsident Hamid Karsai will die USA auch bei einer Verschlechterung der Sicherheitslage in seinem Land nicht um eine erneute Truppenaufstockung bitten. In einem Interview mit CNN begrüßte er den geplanten Teilabzug der US-Truppen aus Afghanistan. Er sei ein Zeichen dafür, dass Afghanistan die Verantwortung für die eigene Sicherheit übernehmen und sein Territorium selbst verteidigen könne, sagte Karsai.

Auf die Frage, ob er US-Präsident Barack Obama im Falle eines Scheiterns der afghanischen Sicherheitskräfte um neue Truppen bitten würde, sagte er: "Das werde ich nicht tun." Die Afghanen hätten die Pflicht, selbst für ihre Sicherheit zu sorgen.

Rückzug beginnt

Obama hatte in der vergangenen Woche angekündigt, die USA würden ab Juli binnen eines Jahres ein Drittel ihrer derzeit 99.000 US-Soldaten in Afghanistan abzuziehen. Mehrere NATO-Länder kündigten darauf an, sie wollten ebenfalls mit einem schrittweisen Abzug beginnen, der 2014 mit der vollständigen Übergabe der Sicherheitsverantwortung an Afghanistans Armee und Polizei abgeschlossen sein soll.

Im Nordwesten Afghanistan wurden unterdessen zwei spanische Soldaten getötet, wie Verteidigungsministerin Carme Chacón sagte. Drei weitere wurden demnach verletzt, als ihr Fahrzeug in der Provinz Badghi über einen Sprengsatz fuhr.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen