Politik

Vorläufiges amtliches Endergebnis Keine klare Mehrheit im Frankfurter Römer

Drei Tage nach den Kommunalwahlen in Hessen liegt das vorläufige amtliche Endergebnis für Frankfurt/Main vor. Im neuen Stadtparlament haben weder CDU und FDP noch SPD und die Grünen eine Mehrheit. Nach dem Wegfall der Fünf-Prozent-Hürde ziehen insgesamt zehn Parteien in das Stadtparlament ein. Prominentester Neuling im Frankfurter Römer ist die Ex-Grünen-"Fundamentalistin" Jutta Ditfurth. Der neue Oberbürgermeister wird am 1. April in einer Stichwahl bestimmt. Zur Wahl stehen die Amtsinhaberin Petra Roth (CDU) und der SPD-Kandidat Achim Vandreike.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen