"Straßenkind für einen Tag" Kinderrechtskonvention wird 18
19.11.2007, 13:52 UhrMit der Aktion "Straßenkind für einen Tag" will die Hilfsorganisation terre des hommes auf die Lage notleidender Kinder aufmerksam machen.
Dabei schlüpfen rund 2000 Kinder in Deutschland und der Schweiz in die Rolle von Betroffenen, indem sie etwa als Schuhputzer ihre Dienste anbieten. Auftakt der Aktion war in Leipzig.
Anlass ist der 18. Jahrestag der UN- Kinderrechtskonvention. "Damit ist die Konvention volljährig. Bis heute bleibt sie aber an vielen Stellen zahnlos", sagte der Sprecher des Hilfswerks, Wolf-Christian Ramm. Nach Schätzung der Organisation leben weltweit mehr als 30 Millionen Kinder auf der Straße.
Quelle: ntv.de