Politik

Pfingstpredigten zu Gegenwartsthemen Kirche: "Der Mensch ist keine Biomasse"

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Manfred Kock, hat in seiner Pfingstbotschaft zum Widerstand gegen den Missbrauch menschlichen Lebens als Biomasse aufgerufen. "Der christliche Glaube sperrt sich gegen den Missbrauch menschlichen Lebens als Biomasse", mahnte Kock am Sonntag in Hannover.

Daher seien Embryonenforschung und Sterbehilfe für Christen nicht akzeptabel. "Deswegen wenden wir uns auch dagegen, wenn der Ruf leidender und sterbender Menschen nach menschlicher Nähe und liebevoller Begleitung mit dem Angebot der Todesspritze beantwortet wird", sagte Kock.

Kock kündigte an, dass sich der Deutsche Evangelische Kirchentag vom 13. bis 17. Juni in Frankfurt am Main mit den ethischen Gegenwartsfragen auseinander setzen und "die Achtung vor der Würde des Menschen wach halten" werde.

Auch katholische Würdenträger erinnerten an die Grenzen menschlicher Macht. Der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, warnte davor, die Macht des Menschen zu überschätzen. "Gerade heute sind wir in Gefahr, dass wir uns zu Herren der Welt und des Lebens aufspreizen und uns dabei übernehmen", sagte Lehmann. Die Ursünde des Menschen sei, vermessen zu werden, die ihm zugedachten Begrenzungen nicht mehr zu erkennen und sich vorzukommen wie Gott selbst.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen