Politik

EU hat keine Bedenken Klonfleisch auf dem Teller

Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hat keine Bedenken gegen die Einführung von Fleisch und Milch geklonter Tiere. Es gebe keine Unterschiede in Zusammensetzung oder Nährwert zwischen dem Fleisch und der Milch geklonter Tiere und herkömmlichen Rindern und Schweinen. Sofern geklonte Tiere und ihr Nachwuchs gesund seien, lägen die für Lebensmittelsicherheit wichtigen Werte "im normalen Bereich", teilte die EFSA im norditalienischen Parma mit. Eine Reihe von Daten, darunter auch klinische, zeigten "keinerlei bedeutende Unterschiede zwischen gesunden Klon-Tieren und ihrem Nachwuchs im Vergleich zu den herkömmlich gezüchteten Tieren".

Die europäische Behörde machte deutlich, es handele sich bisher nur um den Entwurf einer Stellungnahme, der jetzt zur Diskussion gestellt werde. Die EU-Kommission hatte die EFSA im Februar 2007 um ihren Rat zur Lebensmittelsicherheit bei geklonten Tieren gebeten. Der Empfehlung folgt nun eine Beratungsphase bis zum 25. Februar, bei der die Mitgliedsstaaten und die Branche einbezogen werden. Eine endgültige Entscheidung wird im Mai erwartet.

Die Fachleute gehen in ihrer Stellungnahme von der Tatsache aus, dass zwar die Sterbe- und Krankheitsrate bei geklonten Tieren klar höher ist als herkömmlich, bessere Technologien aber weiterhelfen dürften. Wenn kranke geklonte Rinder und Schweine - wie bei Tieren üblich - aus der Nahrungsmittelkette herausgehalten würden, "dann ist es sehr unwahrscheinlich, dass es irgendeinen Unterschied in der Sicherheit" der Produkte von geklonten und konventionell gezeugten Tieren gibt. Auch Folgen durch das Klonen für die Umwelt seien nicht absehbar, doch gebe es dazu nur begrenzt Daten.

Besonders Deutschland und Großbritannien setzten sich einem EU-Vertreter zufolge dafür ein, Klonprodukte in der EU zuzulassen. Im vergangenen Jahr hatte die amerikanische Lebensmittelbehörde FDA eine Zulassung für die USA empfohlen. Dort sind bereits Hunderte Tiere geklont worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen