Probleme mit der Erbschaftsteuer Koalition in der Klemme
24.05.2007, 11:03 UhrDie große Koalition hat offenbar Probleme bei der Reform der Erbschaftsteuer. Die neuen Bewertungsregeln für Betriebsvermögen und das von der Koalition geplante Gesetz zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge passten nicht zusammen, berichtete das "Handelsblatt". Die vorgesehene Begünstigung der Erben sei in der geplanten Form nicht mit den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts vereinbar.
"Wir werden noch einmal gründlich diskutieren müssen, ob das Unternehmensnachfolge-Gesetz nach dem Urteil noch zu dem gewünschten Ziel führt", zitierte die Zeitung Baden-Württembergs Finanzminister Gerhard Stratthaus (CDU).
Stratthaus sprach von Befürchtungen, dass möglicherweise ausgerechnet die Erben von kleinen Unternehmen höher belastet würden als heute. Die Koalition verfolgt zur Erleichterung der Unternehmensnachfolge das so genannte Abschmelzmodell. Danach wird die Erbschaftsteuer auf den produktiven Teil des Betriebsvermögens, wenn der Erbe den Betrieb weiterführt, zehn Jahre schrittweise gestundet und letztlich nach zehnjährigen Fortführung ganz erlassen.
Quelle: ntv.de