Präsidiale Privataudienz Köhler trifft Klar
05.05.2007, 11:35 UhrKurz vor seiner Entscheidung über das Gnadengesuch von Christian Klar hat Bundespräsident Horst Köhler den ehemaligen RAF-Terroristen in Süddeutschland getroffen. Das Bundespräsidialamt bestätigte einen entsprechenden "Spiegel"-Bericht.
Eine Entscheidung über das Gnadengesuch des seit 24 Jahren wegen mehrfachen Mordes in Bruchsal einsitzenden Klar werde Köhler im Laufe der kommenden Woche bekannt geben, sagte ein Sprecher Köhlers. Dem Magazin zufolge war die auf Köhlers eigenen Wunsch geplante Begegnung die letzte Station bei der Prüfung des Gnadengesuchs.
Klar sitzt seit 1983 im Gefängnis. Er wurde unter anderem wegen gemeinschaftlichen Mordes von RAF-Terroristen an Arbeitgeber-Präsident Hanns Martin Schleyer und an Generalbundesanwalt Siegfried Buback im Jahr 1977 verurteilt.
Bis heute ist nicht geklärt, wer die tödlichen Schüsse auf Buback abgab. Seit kurzem wird Stefan Wisniewski als Todesschütze verdächtigt. Grundlage dafür sind Aussagen von Peter-Jürgen Boock und anderen ehemaligen Mitgliedern der Rote Armee Fraktion (RAF).
Eine mögliche Begnadigung Klars durch den Bundespräsidenten bleibt auch nach der neuen Entwicklung im Mordfall Buback umstritten. So sagte der Rechtsexperte der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Geis (CSU): "Ich habe dem Bundespräsidenten keine Ratschläge zu erteilen. Aber mit einer Privataudienz würde Herrn Klar zu viel Ehre erwiesen." Das verstehe die Bevölkerung nicht.
Quelle: ntv.de