Russland mit Irak Kooperation bestätigt
18.08.2002, 14:33 UhrRussland hat am Sonntag Berichte über ein fast unterschriftsreifes Kooperationsabkommen mit Irak bestätigt. Die USA mahnten unterdessen die Einhaltung der UNO-Sanktionen gegen das arabische Land an. Oleg Buklemeschew, Berater von Ministerpräsident Michail Kasjanow, sagte Reuters über das Abkommen: "Wir wissen nicht, wann es unterzeichnet wird. Wenn es fertig ist, wird es unterschrieben".
Der "Washington Post" zufolge hat das Abkommen ein Volumen von rund 40 Milliarden Dollar und erstreckt sich unter anderem auf den Ölsektor, der strengen Sanktionen der UN unterliegt. Die USA erwägen ein militärisches Vorgehen gegen Irak, um dessen Präsidenten Saddam Hussein zu stürzen.
Unter Berufung auf irakische und russische Regierungskreise hatte die Zeitung am Samstag berichtet, das Abkommen habe eine Laufzeit von fünf Jahren und umfasse auch die Bereiche Stromerzeugung, Chemieproduktion, Bewässerung, den Eisenbahnbau und Verkehrsprojekte.
Der Botschafter Iraks in Moskau, Abbas Chalaf, verwies im Gespräch mit der "Washington Post" auf die besonderen Beziehungen zwischen beiden Ländern und erklärte: "Russland war, ist und wird unser wichtigster Handelspartner bleiben." Irak erwarte von Russland moralische, politische und diplomatische Unterstützung, sagte der Diplomat.
Die Beziehungen zwischen den USA und Russland hatten sich nach dem 11. September schrittweise verbessert, nachdem Präsident Wladimir Putin den Vereinigten Staaten Unterstützung im Kampf gegen den Terror zugesagt hatte. Allerdings lehnt die Regierung in Moskau im Fall Irak militärische Schritte ab und dringt auf eine diplomatische Lösung.
Quelle: ntv.de