Indien und Pakistan Kriegsgefahr wächst
17.05.2002, 19:36 UhrNach dem Terroranschlag im indischen Teil Kaschmirs fordern Politiker der regierenden Hindu-Partei BJP einen Angriffskrieg gegen Pakistan. "Wir sollten Terroristenlager im von Pakistan besetzten Teil Kaschmirs angreifen", sagte der stellvertretende BJP-Vorsitzende Madan Lal Khurana. Bei dem Anschlag in Kaschmir waren 34 Menschen getötet worden.
In einer einstimmig angenommenen Resolution forderten die Abgeordneten die Weltgemeinschaft auf, gegen Pakistan vorzugehen. In der Debatte sagte Außenstaatssekretär Omar Abdullah, hartes Handeln gegen Pakistan könne nötig werden. Er glaube nicht, dass Pakistan im Fall eines bewaffneten Konflikts Atombomben einsetze.
Die USA erwägen angesichts der neuen Spannungen zwischen den beiden Atommächten eine neue Vermittlungsmission. Möglicherweise werde der stellvertretende Außenminister Richard Armitage nach Indien und Pakistan geschickt, um die neue Kriegsgefahr zu entschärfen, hieß es in Washington.
Am Freitag kam es an der Grenze in Kaschmir zu heftigen Gefechten. Dabei starben fünf Menschen, mehrere tausend flohen aus der Region. In der indischen Stadt Srinagar wurden bei einem Bombenanschlag zwei Menschen getötet und 17 weitere verletzt.
Indien beschuldigt Pakistan, für eine Serie von Anschlägen mitverantwortlich zu sein. Die heutigen Atommächte Indien und Pakistan haben seit 1947 drei Kriege gegeneinander geführt, zwei davon um das geteilte Kaschmir. Im indischen Teil kämpfen mehrere Moslemgruppen für den Anschluss an Pakistan.
Quelle: ntv.de