Politik

Ehemaliger Wächter in Auschwitz? Kroatien ermittelt gegen SS-Mann

Ungarische Juden an der Rampe in Birkenau.

Ungarische Juden an der Rampe in Birkenau.

(Foto: imago stock&people)

Die kroatische Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben Ermittlungen gegen einen mutmaßlichen NS-Kriegsverbrecher aufgenommen. Der 90-Jährige soll während des Zweiten Weltkriegs als Wächter in mehreren Konzentrationslagern gearbeitet haben, darunter im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.

Nach Angaben der Tageszeitung "Vecernji List" wohnt der Mann seit Jahren in der kroatischen Stadt Osijek, in derselben Region, in der er geboren wurde und in Hitlers Waffen-SS Dienst tat. Bis 1989 lebte er demnach in den USA, flüchtete dann aber nach Kroatien, als bekannt wurde, dass ihm wegen seiner Nazi-Vergangenheit die amerikanische Staatsbürgerschaft entzogen werden sollte.

Nach Informationen der Zeitung "Jutarnji List" steht der Name des 90-Jährigen auf einer Liste der deutschen Staatsanwaltschaft mit 60 mutmaßlichen Kriegsverbrechern der Nazizeit. Ihre kroatischen Kollegen hatten demnach Deutschland, die USA und das Simon-Wiesenthal-Zentrum um Dokumente gebeten, die seine Beteiligung an Kriegsverbrechen nachweisen könnten.

In Auschwitz-Birkenau wurden rund eine Millionen Juden umgebracht. Insgesamt fielen dem Holocaust Schätzungen zufolge 6 Millionen Juden zum Opfer.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen