Politik

Ärzte klagen an Kürzere Dienstzeiten gefordert

Der Marburger Bund will kürzere Arbeitszeiten für Ärzte durchsetzen. Das ist das Anliegen der Hauptversammlung des Verbandes der Klinikärzte in Ludwigshafen. In dem Verband sind rund 70.000 Mediziner organisiert.

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung will ein "Konzept zur Weiterentwicklung der Gesundheitsreform" vorlegen. Zudem soll Druck auf Krankenhausträger gemacht werden. Bereits in den kommenden Tagen wollen Kieler Mediziner ihre Hausleitung wegen "unzumutbarer Arbeitsüberlastung" verklagen.

Nach Angaben des Marburger Bundes ist die Situation in den Kliniken oft katastrophal. Die Ärzte seien teilweise bis zu 32 Stunden durchgehend tätig. "Kein Mensch ist dann noch in der Lage, wichtige Entscheidungen zu treffen." Die Bereitschaftsdienste würden nur zu etwa zwei Dritteln anerkannt, obwohl es ganz normale Schichten seien.

Die Mediziner fordern die Streichung von Ausnahmeregelungen aus einer Arbeitszeit-Richtlinie der EU aus dem Jahr 1993. Somit würden auch Ärzte unter diesen Arbeitszeit-Schutz fallen. Zudem müssten bundesweit bis zu 15.000 Ärzte eingestellt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen