Putin will ökologische Sicherheit Kyoto-Protokoll vor Ratifizierung
24.09.2004, 07:35 UhrDie russische Regierung ist nach den Worten von Außenminister Sergej Lawrow zur Ratifizierung des Kyoto-Klimaprotokolls entschlossen. Gemäß einer Entscheidung von Präsident Wladimir Putin arbeite Russland "ernsthaft" an einer Ratifizierung, so Lawrow vor der UN-Vollversammlung in New York. Er verwies auf die Notwendigkeit, die "ökologische Sicherheit" auf der Erde sicherzustellen.
Die russische Nachrichtenagentur Interfax hatte zuvor gemeldet, die Dokumente für eine Ratifizierung des Kyoto-Protokolls seien an fünf Ministerien weitergeleitet worden. Das Ministerium für Bodenschätze habe bereits zugestimmt. Wenn auch die vier anderen Ministerien ihre Zustimmung gegeben haben, gehen die Dokumente zur Ratifizierung an das Unterhaus des Parlaments.
Russland hatte die Ratifizierung des Protokolls lange hinausgezögert, weil es Einschnitte beim Wirtschaftswachstum fürchtet. Im Kyoto-Protokoll verpflichten sich die Industrieländer, im Zeitraum von 2008 bis 2012 ihre gemeinsamen Emissionen um durchschnittlich 5,2 Prozent im Vergleich zu 1990 zu senken. Damit das weltweit wichtigste Umweltabkommen in Kraft treten kann, muss es von Russland ratifiziert werden.
Quelle: ntv.de