Rot-Rot-Grün in NRW? Lafontaine dementiert "Ente"
24.03.2010, 21:00 Uhr
Oskar Lafontaine gibt den Parteivorsitz im Mai ab.
(Foto: dpa)
Linken-Chef Oskar Lafontaine hält die Koalitionsoptionen seiner Partei vor der Landtagswahl in Nordrhein- Westfalen offen. Meldungen, er habe für den Fall der Bildung einer rot-rot-grünen Landesregierung in Düsseldorf "weitreichende Kompromisse" in Aussicht gestellt, seien eine "Zeitungsente", sagte der Vorsitzende der Linken der "Jungen Welt". "Von Kompromissen war nicht ein einziges Mal die Rede."
Die "Neue Westfälische" hatte die Formulierung "weitreichende Kompromisse" in einer Pressemitteilung verwendet. Die Zeitung teilte auf Nachfrage mit, dass in der im Blatt erschienenen und von Lafontaine autorisierten Fassung des Interviews die Formulierung "weitreichende Kompromisse" nicht mehr enthalten war.
"Ich werde doch nicht den Teufel tun und Koalitionsgespräche vorwegnehmen. Über eine eventuelle Koalition entscheidet bekanntlich der Landesverband in Nordrhein-Westfalen", sagte Lafontaine der "Jungen Welt". Die "Neue Westfälische" zitierte ihn mit den Worten: "Ich bin für eine rot-rot-grüne Koalition. Sie ist notwendig, um über den Bundesrat Sozialabbau zu verhindern. SPD und Grüne fallen bei dem Thema zu schnell um."
Quelle: ntv.de, dpa