Rebellen tyrannisieren libysche Hauptstadt Regierung verstärkt Truppen in Tripolis
10.08.2013, 00:22 Uhr
Rebellen bekriegen sich seit Wochen in der libyschen Hauptstadt Tripolis.
(Foto: picture alliance / dpa)
Um der zunehmenden Gewalt in Libyen Herr zu werden, hat die Regierung zusätzliche Truppen nach Tripolis beordert. Rivalisierende Rebellengruppen erschüttern seit Monaten die Hauptstadt.
Libyens Armee hat zusätzliche Streitkräfte in die Hauptstadt Tripolis und deren Vororte beordert, um die grassierende Gewalt im Lande einzudämmen. Die Sicherheitsvorkehrungen würden rund um das Fest Eid al-Fitr zum Ende des islamischen Fastenmonats Ramadan hochgefahren, erklärte das Militär am Freitag auf seiner Facebook-Seite. Schon am Vorabend hatte ein AFP-Korrespondent beobachtet, wie mehr als hundert gepanzerte Militärfahrzeuge und Truppentransporter nach Tripolis einfuhren.
Der amtlichen Nachrichtenagentur Lana zufolge soll die Truppenverstärkung "das Sicherheitsgefühl der Menschen während Eid al-Fitr verbessern". Nach Armeeangaben wurde sie vom Präsidenten der Nationalversammlung, Nuri Bousahmein, angeordnet.
Seit dem Tod des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Oktober 2011 bemühen sich Libyens neue Übergangsbehörden um den Aufbau eines Militär- und Sicherheitsapparats, der Recht und Ordnung wiederherstellen kann. Doch auch in den vergangenen Wochen wurden Tripolis und die Umgebung der Hauptstadt immer wieder von Kämpfen zwischen rivalisierenden Rebellengruppen erschüttert. Auch in anderen Landesteilen kommt es regelmäßig zu Gewalttaten.
Quelle: ntv.de, AFP