Politik

Stern-RTL-Wahltrend Linke auf Elf-Monats-Tief

Die AfD obenauf, die SPD auf einem Tiefstand – das war das Umfragebild der vergangenen Woche. Beide Trends sind rückläufig. Einen Dämpfer gibt es für die Linkspartei.

Gregor Gysis Fraktion findet einen geringeren Zuspruch als in den vergangenen Monaten.

Gregor Gysis Fraktion findet einen geringeren Zuspruch als in den vergangenen Monaten.

(Foto: REUTERS)

Schlechter stand sie zuletzt vor der Bundestagswahl 2013 da: Die Linkspartei würden nur 8 Prozent der von Forsa Befragten wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagwahl wäre. In der Vorwoche hatte die Partei im Stern-RTL-Wahltrend noch bei 9 Prozent gestanden, die vergangenen Wochen hatte die Partei sehr stabil auf diesem Niveau verbracht.

Damit wäre die Linke die schwächste Partei im Bundestag. Denn Grüne und AfD liegen nun bei 9 Prozent. Für die AfD ist das ein Rückgang von einem Punkt, für die Grünen ein Zugewinn von einem Punkt. Die FDP steht weiterhin bei 2 Prozent.

CDU und CSU stabilisieren sich bei 42 Prozent, die SPD korrigiert ihren schlechten Wert aus der Vorwoche und steigt um einen Punkt auf 23 Prozent.

Eine rot-rot-grüne Koalition hätte mit insgesamt 42 Prozent damit genau so viele Stimmen wie die Union. Durch das Einziehen der AfD in den Bundestag hätte nur eine Große Koalition oder ein schwarz-grünes Bündnis eine Regierungsmehrheit. Dass sich CDU und CSU auf eine Zusammenarbeit mit der AfD einlassen, gilt derzeit als ausgeschlossen.

Quelle: ntv.de, che

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen