Stress für Linke-Chefin Lötzschs Bürochef Stasi-Spitzel?
19.01.2011, 13:04 Uhr
Gesine Lötzsch, Chefin der Linkspartei.
(Foto: dpa)
Linke-Chefin Gesine Lötzsch ist offenbar erneut in einen Stasi-Skandal verwickelt. Wie die Berliner "B.Z." berichtet, soll ihr Büroleiter drei Jahre lang hauptamtlicher Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit gewesen sein. Klaus S. sei Mitglied des Wachregimentes gewesen, berichtet das Blatt. Er habe dort im Chiffrierdienst gearbeitet.
S. soll aus einer wichtigen DDR-Funktionärsfamilie stammen. Seine Einstellung im Wachregiment sei unter anderem durch die Fürsprache von Stasi-Chef Erich Mielke zustande gekommen. Die Abteilung sicherte Gebäude und Staatsbesuche, verfolgte aber auch politische Gegner.
Lötzsch selbst hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert. Auch die Pressestelle der Partei war auf Nachfrage von n-tv.de nicht zu einer Stellungnahme bereit. Vor rund einem Jahr wurde aus Akten der Birthler-Behörde bekannt, dass Lötzschs Ehemann viele Jahre als Inoffizieller Mitarbeiter der Stasi tätig war.
Quelle: ntv.de, jmü